

Für Teams
"Das Reden über Probleme, kreiert Probleme.
Das Reden über Lösungen, kreiert Lösungen."
(Steve de Shazer)
Als Team wünschen Sie sich:
-
Gesundheit - körperlich und psychisch,
-
konstruktive Kommunikations- und Feedbackkultur,
-
kollegiale Zusammenarbeit und klare Rollen,
-
Teamidentität, gemeinsame Werte und Wir-Gefühl,
-
Motivation, Resilienz und Selbstfürsorge im Teamalltag,
- Verantwortung, Vertrauen und Selbstorganisation,
- psychologische Sicherheit - offen sprechen können
- Lösungswege für individuelle und gemeinsame Herausforderungen
-
uvm.
Bereit als Team einen neuen Weg zu gehen?
Jedes Team trägt das Potenzial zur Entwicklung in sich - auch Ihres.
Vertrauen Sie mir, ich unterstütze Sie dabei.
Leistungen
Beratung und Coaching
Themenschwerpunkte:
-
Kommunikationspsychologische Grundlagen,
-
Prozessorientierte Menschenkenntnis und Teamdiagnostik,
-
Motivation und Teamenergie stärken,
-
Konfliktlösung, Mediation und Moderation,
-
Aufbau und Erhalt der Team-Struktur,
-
Resilienz und mentale Gesundheit im Team
-
uvm.
Dorn-Behandlung
Die Dorn-Behandlungsmethode wurde in den 1970er Jahren von Dieter Dorn entwickelt. Es handelt sich dabei um eine sanfte und manuelle Methode zur Korrektur von Fehlstellungen der Wirbel und Gelenke.
Fehlstellungen dieser Art haben Einfluss auf das Funktionieren des Bewegungsapparats, der Organe sowie der Psyche.
Triggerpunkt-Behandlung
Triggerpunkte sind übererregbare Stellen innerhalb des myofaszialen Systems, an denen sich Beschwerden ballen. Sie lassen sich meist auf eine (permanente) Überbelastung der Muskulatur zurückführen.
Bei der manuellen Methode werden die betroffenen Triggerpunkte mit Druck behandelt. Hierdurch kann eine Lockerung des Muskels eintreten. (vgl. K. Stechmann, K. Radlanski. Triggerpunkt- und Faszientherapie. 2017.)
Faszien-Behandlung und -training
Faszien sind Teil unseres Bindegewebes. Sie durchziehen in Form von Gewebsfasern den gesamten Körper und dienen der Aufrechthaltung sowie Körperspannung.
Durch die Faszien-Behandlung lassen sich die Faszien positiv beeinflussen. (Chronische) Schmerzen können gelindert, Beweglichkeit und Wohlbefinden erhöht werden. (vgl. K. Stechmann, K. Radlanski. Triggerpunkt- und Faszientherapie. 2017.)
Machen Sie jetzt den nächsten Schritt - Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten.